Kurse

Die nächsten Kurse
Working Equitation mit Mihai Maldea
21.+22.6.2023
max. 10 Teilnehmer
Working Equitation mit Mihai Maldea
Datum: 21.+22.6.2023
Teilnehmer: mindestens 10 / maximal 10
Kosten: 370.- CHF (für beide Tage) mit eigenem Pferd
Sprachen: Deutsch
Beschreibung:

Nachdem die Kurse mit Mihai ein voller Erfolg sind, haben wir nun weitere Kurse mit ihm geplant. Mihai ist ein sehr bekannter Working Equitation Reiter aus Deutschland und der Master of Speed überhaupt.
Wir freuen uns sehr, weitere Kurse mit ihm anbieten zu dürfen und von seinem ernormen Wissen profitieren zu können.

2 x 30min pro Tag (morgens: Dressur, Gymnastizieren; nachmittags: Trailarbeit)

Es sind alle Reitweisen und Niveaus herzlich willkommen.
Schulpferde kosten CHF 30.- für beide Tage.

Kinder-Reitlager
10.-15.7.23
max. 14 Teilnehmer
Kinder-Reitlager
Datum: 10.-15.7.23
Teilnehmer: mindestens 10 / maximal 14
Kosten: 600.-Fr.
Sprachen: Deutsch
Beschreibung:

Kinderreitlager, 6 Tage, inklusive Kost und Logie.Mind. 2h Reiten pro Tag,
1 Tagesritt, Pool-Badeplausch, Spiel und Spass auf dem Bauernhof mit vielen verschiedenen Tieren.
(Die Kinder müssen nicht zwingend auf dem Hof schlafen. Sie können auch jeden Morgen einfach wieder kommen.)

Wenn zu wenige Anmeldungen sind, behalte ich mir vor, das Lager abzusagen oder zusammenzulegen.

Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen und nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Bei Anmeldung wird eine Anzahlung von CHF 100.- fällig. Bei Abmeldungen wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.- verrechnet, bei Abmeldungen nach dem 10.4.2023 wird 100% in Rechnung gestellt.

Kinder-Reitlager
5.-10.8.2023 ACHTUNG: Datum ist nicht Montag bis Samstag, sondern ausnahmsweise Samstag bis Donnerstag!!!!!!!
max. 14 Teilnehmer
Kinder-Reitlager
Datum: 5.-10.8.2023 ACHTUNG: Datum ist nicht Montag bis Samstag, sondern ausnahmsweise Samstag bis Donnerstag!!!!!!!
Teilnehmer: mindestens 10 / maximal 14
Kosten: 600.-Fr.
Sprachen: Deutsch
Beschreibung:

ACHTUNG: Datum ist nicht Montag bis Samstag wie sonst immer, sondern ausnahmsweise Samstag bis Donnerstag!!!!!!!
Dafür können die Kinder noch etwas ausschlafen zu Hause, bevor die Schule wieder beginnt.

Kinderreitlager, 6 Tage, inklusive Kost und Logie.Mind. 2h Reiten pro Tag,
1 Tagesritt, Pool-Badeplausch, Spiel und Spass auf dem Bauernhof mit vielen verschiedenen Tieren.
(Die Kinder müssen nicht zwingend auf dem Hof schlafen. Sie können auch jeden Morgen einfach wieder kommen.)

Wenn zu wenige Anmeldungen sind, behalte ich mir vor, das Lager abzusagen oder zusammenzulegen.

Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen und nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Bei Anmeldung wird eine Anzahlung von CHF 100.- fällig. Bei Abmeldungen wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.- verrechnet, bei Abmeldungen nach dem 10.4.2023 wird 100% in Rechnung gestellt.

Grundausbildung Pferd und auch Brevet
21.+22.10.2023, 18.11.2023, 19.11.23(Brevet), 3.12.23 (Prüfung)
max. Teilnehmer
Grundausbildung Pferd und auch Brevet
Datum: 21.+22.10.2023, 18.11.2023, 19.11.23(Brevet), 3.12.23 (Prüfung)
Teilnehmer: mindestens 10 / maximal
Kosten: siehe unten im Text
Sprachen: Deutsch
Beschreibung:

Bitte bei der Anmeldung gleich angeben, ob Ihr Attest, Diplom oder gleich Brevet machen möchtet!!! Danke.

Grundausbildung Pferd:

Abschluss Attest (ohne Reiten):
Vorbedingungen: Führen eines Pferdes
Inhalt: Theorie, Umgang mit dem Pferd, Bodenschule, Führen eines Pferdes auf öffentlichem Grund
Kosten: CHF 400.- mit eigenem Pferd
CHF 500.- mit Schulpferd

Abschluss Diplom (mit Reiten):
Vorbedingungen: Attest und Reiten der Hufschlagfiguren in allen Gangarten in der Gruppe
Inhalt: siehe Attest, Theorie und Reiten (alle Reitweisen willkommen), Reiten auf öffentlichem Grund
Kosten: CHF 500.- mit eigenem Pferd (nicht zum Attestpreis dazu addieren!!)
CHF 600.- mit Schulpferd (nicht zum Attestpreis dazu addieren!!)

Mit bestandenem Diplom kann später bei entsprechendem Niveau das neue Brevet in den entsprechenden Disziplinen absolviert werden.

Kursort: I & M Vaquero Ranch, 8556 Lamperswil
Kursleitung: Frauke Matter, www.westernausbildung.ch
Kursdauer: 4 Tage inkl. Prüfung
Kursdaten: 21.+22.10.2023, 18.11.2023, Prüfung 3.12.2023

Brevet:

Datum: zusätzlich zu den oberen Daten von Grundausbildung Pferd kommt noch der 19.11.23 dazu, Prüfung ist auch am 3.12.2023
Kosten: zusätzlich zu GP CHF 200.- mit Schulpferd, CHF 180.- mit eig. Pferd (exklusive Prüfungsgebühr)
 
Brevet Western ist notwendig für Turnierstarts.
Vorbedingung: Diplom Grundausbildung Pferd

Reiten eines Kombipatterns mit Elementen aus Trail, Ranchriding und Horsemanship. Online Therorieprüfung, die vor dem Prüfungsdatum gemacht sein muss. Pferd muss korrekt geimpft sein, wie für Turniere. Korrektes Vortraben.


Working Equitation mit Rolf Janzen
28.+29.10.2023
max. 9 Teilnehmer
Working Equitation mit Rolf Janzen
Datum: 28.+29.10.2023
Teilnehmer: mindestens 9 / maximal 9
Kosten: 430.-Fr. mit eigenem Pferd, 450.-Fr. mit Schulpferd
Sprachen: Deutsch
Beschreibung:

Schon seit über 10 Jahren kommt der bekannte Working Equitation Reiter und Trainer Rolf Janzen zu uns auf den Hof. Schön ist,
dass alle Disziplinen vom Working Equitation unterrichtet werden.
1. Tag: Dressur
2. Tag: (Speed-) Trail / Rinderarbeit

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt – sowohl Anfänger wie auch Fortgeschrittene, Englisch- oder Westernreiter sind herzlich willkommen.
Rolf unterrichtet jedes Niveau.
Info unter Tel. 076 452 25 93 oder per Mail